Der Acker Stadt Palast in Berlin-Mitte ist ein Ort, an dem sich etablierte Künstler und Newcomer begegnen, um zu experimentieren und...
ACUD MACHT NEU ist ein Zusammenschluss von Kulturschaffenden aus Berlin. 2014 rettete die Initiative das Kunsthaus ACUD vor der Insolvenz und hat...
Gegründet im Jahre 1696 gehört die Akademie der Künste in Berlin zu den ältesten europäischen Kulturinstituten. Sie ist eine internationale...
Das 2007 initiierte und 2009 in der jetzigen Form gegründete AsianArt Ensemble erhielt 2012 den Preis der Deutschen Schallplattenkritik für seine...
Das ausland ist ein unabhängiger Veranstaltungsort mit spartenübergreifendem Profil in Berlin-Prenzlauer Berg. Eröffnet 2002, wird das ausland...
Berlin markiert international eines der wichtigsten Zentren neuen Musiktheaters. Abseits seiner drei Opernhäuser entwickelte sich in relativ...
CTM – Festival for Adventurous Music & Art existiert seit 1999 und ist heute eines der weltweit maßgebenden Festivals für innovative Popmusik,...
Im Herbst 2008 gegründet von international tätigen Solisten, die ihr Schaffen seit vielen Jahren besonders der zeitgenössischen Musik widmen,...
Im Ensemblekollektiv Berlin bilden vier international anerkannte Berliner Ensembles – Ensemble Adapter, ensemble mosaik, Sonar Quartett und...
Das deutsch-isländische Ensemble Adapter zeichnet sich bereits durch seine ungewöhnliche Besetzung aus: Den Kern der Gruppe bildet ein Quartett...
Mosaik – aus Vielem ein Ganzes: Das ensemble mosaik bildet nicht nur aus den herausragenden Fähigkeiten der einzelnen Musiker – viele von ihnen...
1989 wurde das ensemble unitedberlin gegründet - Sinnbild der wiedergewonnenen Verbindung von Musik und Musikern in der lange geteilten Stadt....
Freischaffender Flötist, lebt in Berlin. Schwerpunkt zeitgenössische Musik. Neben ausgeprägter solistischer Tätigkeit, gastierte er in...
Gegründet 2010 veranstaltet der Projektraum Ausstellungsreihen, Performances, Lectures und Diskussionen zu verschiedenen Themen der Klangkunst,...
Die musikalische Improvisation, aber auch das Improvisieren in anderen Kunstformen – Bewegung, Theater, Poesie und Bildende Kunst – steht im...
Das retro-futuristische Ensemble gamut inc macht Musiktheater und spielt eigens entwickelte computergesteuerte Musikmaschinen. Den Kern bilden die...
Das Festival Heroines of Sound stellt sich die Aufgabe, weibliche Akteure in der Musik (wieder) zu entdecken und die öffentliche Präsenz ihrer...
Kulturaustausch :: Cultural Exchange – eine interkulturelle Spurensuche Dieses Avantgarde-Festival bespielt und untersucht seit 2004 jährlich...
itinerant interludes presents pop-up performances by outstanding musicians in select galleries and institutions of art throughout Berlin. Programs...
Das in Berlin ansässige Kairos Quartett widmet sich seit seiner Gründung 1996 vornehmlich der Musik des ausgehenden 20. und des 21. Jahrhunderts....
Die acht MusikerInnen des Ensembles spielen in sensibler Korrespondenz und Kontrapunktik Neue und experimentelle Musik ad hoc, frei und intensiv...
Die Klangwerkstatt Berlin widmet sich aktueller Musik über Genre- und Generationengrenzen hinweg. Sie präsentiert relevante Werke und...
KLANGZEITORT, das Institut für Neue Musik Berlin, versteht sich als Laboratorium für musikalische Komposition und den reflektierenden Umgang mit...
Das deutsch- französische Duo klarinette- akkordeon plus mit Christine Paté und Matthias Badczong musiziert seit 1996 zusammen. Aus dem sich...
Das Ensemble KNM Berlin steht für die lebendige, aktuelle Musikszene Berlins. Weltweit präsentiert das Ensemble seit 1988 Kompositionen,...
KONTAKTE '17 will jungen und etablierten KomponistInnen, KlangkünstlerInnen, Ensembles und MusikerInnen eine Plattform bieten, um...
Kontraklang ist eine monatliche Konzertreihe für zeitgenössische Musik in Berlin. Die Reihe spiegelt die Vielfalt der Berliner Szenen der...
Die kulturell stark engagierte Evangelische Kirchengemeinde am Weinberg hat im Jahr 2003 das Kultur Büro Elisabeth gegründet, um einerseits einen...
Die Konzertreihe für aktuelle Musik und Performance startete im Jahr 2000 mit dem Ziel, abseits etablierter Institutionen einen Freiraum für neue...
Les Femmes Savantes sind ein „Composer Performer Ensemble¨ das 2005 ursprünglich von fünf in Berlin wohnenden Künstlerinnen gegründet wurde....
LUX:NM hat sich innerhalb kurzer Zeit den Ruf eines hervor- ragenden Kammermusikensembles erarbeitet und sich zu einem international gefragten...
Musik bietet der Zeit einen Mittelpunkt. – Music offers time a centre. – Dieser Satz von John Berger setzt die beiden Hauptanliegen dieses...
Die Marc Sinan Company steht seit 2008 für zeitgenössische musikalische Projekte, die verschiedene Medien, Kulturen, Genres sowie Vergangenheit...
Die Maulwerker sind Vokalensemble, Musikperformer, Musiktheatermacher, Komponistenkollektiv. Sie sind Spezialisten in den Schnittmengen von Musik...
Ende August findet zum vierten Mal das Festival experimenteller Musik und Sound Art mikromusik des Berliner Künstlerprogramms des DAAD statt....
Das modern art ensemble wurde 1994 gegründet. Es gestaltet und veranstaltet eigene Konzertreihen, unter anderem im Konzerthaus Berlin. Sein...
Vom 31. August bis 18. September 2017 startet das Berliner Konzertleben mit dem Musikfest Berlin in die neue Spielzeit 2017/18, veranstaltet von...
Die Nacht zeitgenössischer Orgelmusik präsentiert mit Organist*innen aus Berlin und anderen Städten Werke international renommierter...
PHØNIX16 ist ein Sängerkollektiv für die Erweiterung und Aufführung aktueller, aktualisierter und zeitgemäßer Musik für | mit | ohne Stimme,...
Am Rande von Marzahn-Hellersdorf, des Berliner Bezirks mit der größten Plattenbausiedlung Europas, befindet sich das Ausstellungszentrum Pyramide....
»singuhr — projekte« versteht sich als eine dezentrale, sowohl national wie international vernetzte Plattform, die die Entwicklung von...
Seit seiner Eröffnung im September 2006 hat sich das Radialsystem als privat getragener, impulsgebender Ort für die Begegnung der Künste...
Sebastian Berweck ist einer der profiliertesten Pianisten und Performer für experimentelle zeitgenössische Musik. Er hat über 230 Stücke ur- und...
Das Solistenensemble Kaleidoskop ist ein Kammerorchester, das sich zur Aufgabe gestellt hat, traditionelle Konzertformen zu durchbrechen und...
Sonar ist Spanisch für klingen. Sonar bezeichnet aber auch ein Verfahren zur Distanzvermessung unter Wasser. Schallimpulse werden in den...
Neben den sonntäglichen Gottesdiensten, Hochzeiten und Taufen ist die Sophienkirche wegen ihrer sehr klaren, nicht zu halligen Akustik und der...
Das Splitter Orchester wird international mit einem für Berlin typischen Genre der zeitgenössischen / improvisierten Musik verbunden, die...
St. Elisabeth ist ein Ort, an dem die Geschichte spürbar bleibt. Ein Freiraum für unterschiedlichste Künste und Künstler/-innen, den diese Kirche...
Das Trickster Orchestra vereint herausragende Solistinnen und Solisten in einem Kollektiv der transkulturellen Avantgarde-Musik. Unter der Leitung...
Im Laufe dieser zwei Jahrzehnte hat das Festival manche Metamorphose durchlaufen. Und ist sich doch in seinem Grundgedanken treu geblieben. Von...
Die Unerhörte Musik ist die einzige wöchentliche Konzertreihe für Neue Musik in Deutschland. Mit ihrer einzigartigen Struktur ist sie nicht...
XelmYa / XelmYa+ (Alexa Renger - Violine, Sylvia Hinz - Blockflöte, Friederike Börnchen - Oboe / Englischhorn, Gäste - Violoncello) ist ein...
Zafraan steht für Musik, die das heutige Leben, die heutige Gesellschaft, die heutige Realität in all ihren Facetten reflektiert. Gemeinsam mit...
Zinc & Copper („Zink und Kupfer“) wurde 2005 von Robin Hayward gegründet. Die Formation von Horn, Posaune und Tuba bildet die Basis für ein...
Das denkmalgeschützte Haus besticht durch seine Großzügigkeit. Durch ein weiträumiges Foyer und über eine breite Treppe mit schmiedeeisernem...
Das geschichtsträchtige Kirchengebäude befindet sich auf dem zentralen Zionskirchplatz in Berlin-Mitte, auf der ehemals höchsten Anhöhe Berlins,...